Über das Projekt
***, ***, Marokko Phosphorsäure-Förderung mit Vertikal- und Horizontalpumpen der Baureihen NPW und NPK

Die vertikalen Pumpen werden in Sammelbecken eingesetzt und verfügen über eine Eintauchtiefe mehr als 2500 mm entsprechend unserer V300-Baureihe in Cantilever-Design. Sie sind mit einem Keilriemenantrieb ausgestattet und für den zuverlässigen Umgang mit Medien hoher Dichte, Feststoffanteilen und starker chemischer Aggressivität ausgelegt.

Die horizontalen Transferpumpen in der Druckstufenausführung PN25 (25 bar) sind direkt gekuppelt und für den sicheren und effizienten Transferbetrieb des Endproduktes innerhalb des Pipelinesystems ausgeführt. Alle Pumpen sind für den Betrieb mit Frequenzumrichtern (VFD) vorbereitet, um maximale Energieeffizienz und flexible Prozessanpassungen zu gewährleisten.

Ein besonderes Highlight dieses Projekts ist die kundenspezifische Vollausführung in Super-Duplex, die auf speziellen Kundenwunsch hin von Habermann realisiert wurde. Diese Werkstofflösung bietet außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit und ist damit optimal für die anspruchsvollen Betriebsbedingungen in der Phosphorsäureproduktion geeignet.

Projektzusammenfassung
Technische Details & Herausforderungen Für dieses Projekt wurden die ersten 10 vertikalen Pumpen der Baureihe NPW - V300 und 5 horizontale Transferpumpen aus der Heavy-Duty Serie NPK geliefert. Die Aggregate fördern 54%-ige Phosphorsäure sowie phosphathaltige Prozessmedien mit Förderströmen von 20 bis 350 m³/h.
Die Förderhöhen wurden seitens des Kunden mit für Feststoffpumpen herausfordernden 116m berechnet. Der von den Pumpen zu erzeugende Differenzdruck liegt bei annähernd 19bar.

Die vertikalen Pumpen verfügen über eine Eintauchtiefe von 2500 mm und sind mit Keilriemenantrieb sowie VFD-Vorbereitung ausgeführt.
Die horizontalen Pumpen mit installierten 315kW-Motoren sind direkt gekuppelt, für PN 25 ausgelegt und ebenfalls für den Betrieb mit Frequenzumformer ausgerüstet.

Aufgrund der stark korrosiven Medien erfolgte die Fertigung vollständig in Super-Duplex (1.4517), um maximale Beständigkeit und Betriebssicherheit unter anspruchsvollen Prozessbedingungen zu gewährleisten.
Obwohl der Anteil an abrasiven Feststoffen gering ist, bieten beide Pumpentypen aufgrund Ihres Designs und der Dimensionierung der einzelnen Bauteile deutliche Vorteile hinsichtlich Lebensdauer und Ausfallzeit (aufgrund notwendiger Instandhaltung / Bauteilwechsel) gegenüber konventionellen Prozesspumpen.
Galerie Werfen Sie einen Blick in die Projektgalerie und lassen Sie sich für Ihr nächstes Projekt inspirieren.
Über uns in Zahlen Wir lassen Zahlen und Fakten für uns sprechen.
200+
Fachkräfte

angestellt bei der Habermann Aurum Gruppe

12 Sprachen

spricht unser Unternehmen, um alle Kontinente zu bedienen

45 Jahre

durchschnittliche Lebensdauer Habermann Feststoffpumpen

67 Jahre

ist die älteste laufende Pumpe unserer Fertigung

6
Kontinente

wo unsere Pumpen im täglichen Einsatz sind

seit 1927

ein führender Hersteller von Kreiselpumpen in Deutschland

Kontakte
Gefällt Ihnen das Projekt Wir sind für Sie da und beraten Sie in allen Fragen der Pumpentechnik. Nach einer Analyse Ihrer Anwendungseigenschaften entwickeln wir für Sie eine passende Lösung. Sprechen Sie uns an!
Harpener Heide 14, 44805 Bochum, Germany +49 234 / 893570-0 info@aurumpumpen.de
Harpener Heide 14, 44805 Bochum, Germany +49 234 / 893570-0 info@aurumpumpen.de
Newsletter abonnieren
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie die wichtigsten Neuigkeiten rund um Pumpen, Armaturen und Services per E-Mail ganz bequem in Ihr Postfach.
Weitere Projekte
Portfolio

Warum Habermann Aurum Pumpen? 

Habermann Aurum Pumpen zählt zu den führenden Herstellern von Kreiselpumpen zur Förderung feststoffbeladener Flüssigkeiten. Mit fast 100 Jahren Erfahrung und einer Expertise von über 30.000 weltweit eingesetzten Pumpen in den verschiedensten industriellen Bereichen sind wir zu einem Teil des globalen Wirtschaftssystems geworden. Unser Produktportfolio umfasst die Bereiche Pumpen und Armaturen. Dank des hausinternen Engineerings sind wir in der Lage auch technisch anspruchsvolle und komplexe Aufgaben zu lösen. Unser grundlegendes Ziel ist es, die langlebigsten und nachhaltigsten Industriepumpen zu entwickeln, indem wir jahrzehntelange Erfahrung mit dem modernsten Technologie kombinieren. Unsere Pumpen finden Anwendung im Bergbau und der Mineralindustrie, der Rohstoffgewinnung und Energiewirtschaft, der Stahlindustrie, Chemie, Pigmentindustrie, im Tunnelvortrieb und dem Spezialtiefbau.