Über das Projekt
***, ***, Belgien Pumpen für den Transport von gesättigter Sole

Habermann Aurum Pumpen hat im Jahr 2006 erfolgreich ihre Pumpen der Serien NPK und RPL für den Transport von gesättigter Sole in einem Untertagebergwerk geliefert. Diese Pumpen sind für den Einsatz in einer korrosiven Umgebung mit Feststoffen von bis zu 15 mm und einer Dichte von 2,65 kg/l konzipiert. Sie sind darauf ausgelegt, eine Förderhöhe von bis zu 115 Metern zu gewährleisten. Seit ihrer Installation arbeiten die Pumpen störungsfrei und bestätigen damit ihre Zuverlässigkeit und Effizienz.

Projektzusammenfassung
Technische Details & Herausforderungen Eines der führenden Unternehmen für Salzbergwerke in Westeuropa war auf der Suche nach einer optimalen Lösung für den Transport von bis zu 110 m3/Std. gesättigter Sole mit einer Trübendichte von 1,25 kg/l.

Die Herausforderung bestand darin, unter anspruchsvollen Bedingungen eine Förderhöhe von über 115 m zu erreichen. Diese Bedingungen beinhalten das Vorhandensein von Feststoffpartikeln mit einer Korngröße von bis zu 15 mm und einer Dichte von 2,65 kg/l.
alt
Unsere Lösung Um die Förderhöhe von 115 m erreichen zu können, wurde die die NPK Pumpen in einer Reihenschaltung aufgestellt.

Die NPK-Baureihe wurde speziell für extreme Betriebsbedingungen ausgelegt. Dank ihres hochverschleißfesten und korrosionsbeständigen Gussteils können sie schwerste grobkörnige Feststoffe von bis zu 150 mm fördern.

Für die Rückförderleitung wurde unsere RPL 65/300 Pumpe eingesetzt. Diese erreicht eine ohne Reihenschaltung eine Förderhöhe von 110m. Ausgelegt mit unserem HBN480 Gusswerkstoff ist die Pumpe perfekt für die Anwendung bei geringeren Fördermengen geeignet.
alt alt
Eingesetzte Pumpen Die Pumpen vom Typ NPK 100/315 sind in Reihenschaltung installiert und werden jeweils von Elektromotoren angetrieben. Die Hydraulikkomponenten bestehen aus unserem hochverschleißfesten und korrosionsbeständigen Werkstoff HBN 480 mit einer Härte von 58 HRC.

Die horizontal aufgestellte Panzerpumpe RPL 65/300 ist mit unserer bewährten Gleitringdichtung des Typs HGD-1 ausgestattet. Der zugehörige Elektromotor verfügt zusätzlich über einen Frequenzumrichter, der eine bedarfsgerechte Anpassung der Drehzahl an unterschiedliche Betriebsbedingungen ermöglicht.
alt alt
Galerie Werfen Sie einen Blick in die Projektgalerie und lassen Sie sich für Ihr nächstes Projekt inspirieren.
Über uns in Zahlen Wir lassen Zahlen und Fakten für uns sprechen.
200+
Fachkräfte

angestellt bei der Habermann Aurum Gruppe

12 Sprachen

spricht unser Unternehmen, um alle Kontinente zu bedienen

45 Jahre

durchschnittliche Lebensdauer Habermann Feststoffpumpen

67 Jahre

ist die älteste laufende Pumpe unserer Fertigung

6
Kontinente

wo unsere Pumpen im täglichen Einsatz sind

seit 1927

ein führender Hersteller von Kreiselpumpen in Deutschland

Kontakte
Gefällt Ihnen das Projekt Wir sind für Sie da und beraten Sie in allen Fragen der Pumpentechnik. Nach einer Analyse Ihrer Anwendungseigenschaften entwickeln wir für Sie eine passende Lösung. Sprechen Sie uns an!
Harpener Heide 14, 44805 Bochum, Germany +49 234 / 893570-0 info@aurumpumpen.de
Harpener Heide 14, 44805 Bochum, Germany +49 234 / 893570-0 info@aurumpumpen.de
Newsletter abonnieren
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie die wichtigsten Neuigkeiten rund um Pumpen, Armaturen und Services per E-Mail ganz bequem in Ihr Postfach.
Weitere Projekte
Portfolio

Warum Habermann Aurum Pumpen? 

Habermann Aurum Pumpen zählt zu den führenden Herstellern von Kreiselpumpen zur Förderung feststoffbeladener Flüssigkeiten. Mit fast 100 Jahren Erfahrung und einer Expertise von über 30.000 weltweit eingesetzten Pumpen in den verschiedensten industriellen Bereichen sind wir zu einem Teil des globalen Wirtschaftssystems geworden. Unser Produktportfolio umfasst die Bereiche Pumpen und Armaturen. Dank des hausinternen Engineerings sind wir in der Lage auch technisch anspruchsvolle und komplexe Aufgaben zu lösen. Unser grundlegendes Ziel ist es, die langlebigsten und nachhaltigsten Industriepumpen zu entwickeln, indem wir jahrzehntelange Erfahrung mit dem modernsten Technologie kombinieren. Unsere Pumpen finden Anwendung im Bergbau und der Mineralindustrie, der Rohstoffgewinnung und Energiewirtschaft, der Stahlindustrie, Chemie, Pigmentindustrie, im Tunnelvortrieb und dem Spezialtiefbau.