
RPL-Serie
Ideal für mittlere Verschleißbeanspruchung bei Abwasser, Schmutzwasser oder Kohlentrüben
Einsatzbereiche
-
Chemische Industrie
Abfallverwertung, SO4, Chlorid, Separation, Sedimente, Soda, schäumende Suspensionen, Rückstände von Rohöl, Pigmente, Düngemittel, PO4, Aggressive Chemikalien -
Sand & Kies
Wasserhaltung, Nassaufbereitung, Mineralaufbereitung -
Energiewirtschaft
Aschetransport, Kohle- und Koksverarbeitung -
Aufbereitung & Bergbau
Schwere Bergbauschlämme, Schlamm- und Sumpfpumpen, Mühlenaustrag und Separation, Eisenoxidherstellung, Erzschlämme, Fe, Zn, Cu, Ti, Salz, Al, usw., Kohle/ Erz / Phosphate / Kali / Bauxit, Flotation- und Schaummedium, Keramik, Glasausschnitte -
Zuckerindustrie
Rübenschnitzel, Tierische Abfälle, Organische Schlämme, Biogas, Düngemittel, Abwasserbehandlungsanlagen -
Bau, Tunnel- und Spezialtiefbau
Kaolin, Ton, Schiefer, Marmor, Granit, Sandindustrie, Sand & Kies, Mikrotunnelbau, Kalksteinschlämme, Vertikale Bohrungen (Land und See), Bentonit, Zementdosierung, Baggerarbeiten (Häfen, Flüsse), Transportbeton -
Stahlindustrie
Sinter und Zunder-Abscheidungen, Hochöfen
Für geringe und mittlere Verschleißbeanspruchung, wie sie bei geringen Feststoffgehalten und weichen Feststoffen gegeben sind, z.B. bei Abwasser, Schmutzwasser oder Kohlentrüben, steht unser kostengünstiger, langjährig bewährter und metallgepanzerter Pumpentyp PRL zur Verfügung.
Diese immer weiterentwickelte Baureihe ist für leichten bis mittleren Verschleiß geeignet und eine der ersten Pumpentypen die von Habermann entwickelt wurde. Sie hat sich in vielen industriellen Anwendungen bestens bewährt, z.B. in der Wasserhaltung, der Sinterwasserförderung und der Aufbereitungstechnik im Tunnelvortrieb. Als Laufräder stehen, neben einer geschlossenen und halboffenen Variante, auch zwei- oder Mehrkanal-Räder zur Auswahl. Die Aufnahme der Laufräder auf der Welle erfolgt durch Trapezgewinde. Zur Entlastung der Wellenabdichtung sind auf der Rückseite der hinteren Laufraddeckscheibe Entlastungsschaufeln angegossen. Pumpen- und Lagergehäuse werden von einem robusten Lagerstuhl getragen.