
V1/V2-Serie
Pumpe mit einer einteiligen oder zweiteiligen Antriebswelle
Einsatzbereiche
-
Aufbereitung & Bergbau
Abfallverwertung, Eisenoxidherstellung, Faseriger Schlamm, Fe, Zn, Cu, Ti, Salz, Al, usw., Flotation- und Schaummedium, Kammerfilterpressenbeschickung, Keramik, Glasausschnitte, Kohle/ Erz / Phosphate / Kali / Bauxit, Schlamm- und Sumpfpumpen, Schwere Bergbauschlämme -
Zuckerindustrie
Abwasserbehandlungsanlagen, Organische Schlämme, Rübenschnitzel, Waschanlagen -
Energiewirtschaft
Aschetransport, Energieanlagen & Kraftwerke, Kohle- und Koksverarbeitung, Kondensate, Rauchgasentschwefelung -
Bau, Tunnel- und Spezialtiefbau
Bentonit, Zementdosierung, Kalksteinschlämme, Kaolin, Ton, Porenbeton, Sand & Kies, Sandindustrie, Schiefer, Marmor, Granit, Transportbeton -
Chemische Industrie
Düngemittel, PO4, Pigmente, schäumende Suspensionen, Sedimente, Soda, Separation, SO4, Chlorid -
Stahlindustrie
Feuerlöschpumpen, geschlossenes Kühllaufprozess, Hochöfen, Kühlwassertransport, Prozesswasser, Sinter und Zunder-Abscheidungen, Warmwalzwerke -
Sand & Kies
Gewinnung, Mineralaufbereitung, Nassaufbereitung, Wasserhaltung
Bei Trockenaufstellung der Pumpe wird die Pumpenhydraulik mediumseitig durch eine Gleitringdichtung abgedichtet.
Bei Nassaufstellung der Pumpe wird die Lagerung wellenseitig durch eine Gleitringdichtung und die Hydraulik mediumseitig durch eine Drosselbuchse abgedichtet.
Diese V-Serie profitiert vom modularen Aufbau unserer Pumpenbaureihen.
Die hydraulischen Teile der V-Serie können somit in den Bauarten HPK, NPK, NPW und KB ausgeführt werden und sind sowohl als metallische, wie auch mit Elastomeren ausgekleidete Pumpen lieferbar.
Bauart V1
Bei dieser Bauart wird die Antriebswelle einteilig ausgeführt. Es können Einbautiefen von Unterkante Einbauplatte bis Mitte Pumpengehäuse von 2500 mm realisiert werden.
Diese Aufstellungsart ist für Nass- und Trockenaufstellung geeignet.
Bauart V2
Bei der Bauart V2 wird die Antriebswelle zweiteilig ausgeführt und mit einer Zwischenkupplung gearbeitet. Durch diese Konstruktion sind Einbaulängen von Unterkante Einbauplatte bis Mitte Pumpengehäuse bis zu 5000 mm möglich.
Diese Aufstellungsart ist für Nass- und Trockenaufstellung geeignet.
Schmiersystem
Integrierte Schmierleitungen sorgen für eine perfekte Schmierung der Lager und der Wellenabdichtung.